Nachdem wir Stücken im Sommer schon liebgewonnen haben, wollen wir dem gemütlichen Örtchen im Herbst einen weiteren Besuch abstatten. Diesmal geht es in Richtung Körzin. Wie der Vielleser unseres Blogs bereits weiß, laufen wir gerne unbefestigte Wege abseits des Fahrrad- und Autoverkehrs. Der Weg von Stücken nach Körzin verspricht laut … weiterwandern
Der Turmwanderweg – doch ein Gebirge in Brandenburg
Endlich ist es offiziell! Ich bin nun diplomierter Wanderjenosse. Mein vollmundig vorgebrachtes Statement, das es keine Berge in Brandenburg gibt, muss ich nach dieser Tour revidieren. Schuld ist dieses Mal der Stefan von Wanderbares Brandenburg, der mich auf den Turmwanderweg von Falkenberg nach Bad Freienwalde aufmerksam gemacht hat. Und da … weiterwandern
Wieder im Buchenwald Grumsin
Nachdem der Silberrücken von uns in den letzten Jahren wandermässig indoktriniert wurde, ist nun endlich ein erster Erfolg zu erkennen. Er äußert einen Wanderwunsch! Und um das Motivationsniveau zu halten, gestehen wir ihm den gerne zu. Er will auch den Buchenwald Grumsin sehen. Wanderjenosse Lea und ich waren im letzten … weiterwandern
Der Kindererlebnisweg in Dippmannsdorf
Kinder für das Wandern zu begeistern ist eine schwierige Sache, liebe Eltern. Abgesehen von Wanderjenosse Lea, die eine rühmliche Ausnahme darstellt, haben wir das Nesthäkchen zu Hause, dass alle Klischees über wanderfauler Kinder erfüllt. „Ist es noch weit?“ „Sind wir bald da?“ „Ich hab Hunger.“ „Mir tun die Füsse weh.“ … weiterwandern
Um den Strengsee im Havelland
Heute wollen wir zur Abwechslung mal ins Havelland. Bei hochsommerlichen Temperaturen und brüllender Sonne haben wir uns in die überwiegend baumlose Gegend nicht getraut. Jetzt im Herbst sind wir guten Mutes zumal der Vogelzug in vollem Gange ist und ein bisschen Action verspricht. Und ja, es tut mir leid, es … weiterwandern