Wandern am Bollwinfließ – ein echter Geheimtipp

SandraUckermark, Wandern2 Kommentare

bollwinfliess

Auf einer Fachexkursion mit der Naturwacht des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin habe ich das kleine Naturparadies Bollwinfließ entdeckt. Durch die abgelegene Landschaft schlängelt sich das naturbelassene Flüsschen durch ein schmales, flaches Tal. Seit der Eiszeit ist die Gegend vom Wasser geprägt und so konnte sich eine vielfältige und kleinteilige Landschaft entwickeln. Die … weiterwandern

Die Maulbeerallee in Zernikow oder das Zeitalter der Seide in Brandenburg

SandraRuppiner Seenland, Wandern5 Kommentare

maulbeeralle zernikow

Als der Friedrich II. in Preußen erst noch der Große werden wollte, ließ er par ordre du mufti  Millionen Maulbeerbäume von seinen Untertanen anpflanzen. Die Verschönerung der preußischen Lande hatte der Monarch dabei allerdings nicht im Sinn. Es ging ihm vielmehr darum die Seidenproduktion endlich als gewinnbringenden Wirtschaftszweig zu etablieren. … weiterwandern

Genshagener Heide für Forestlovers

SandraFläming, Nuthe-Nieplitz, Wandern0 Kommentare

Waldkiefer

Ich habe ja dieses Ding mit Bäumen. Die Menschen meiner Umgebung haben des Öfteren darunter zu leiden, wenn mich die Baumerklärwut packt. Auch ein Stadtmensch sollte wenigstens ein paar einheimische Bäume auseinanderhalten können. Es ist keine Raketenwissenschaft eine schnöde Eiche von einer Kastanie zu unterscheiden und eine Linde sollte schon … weiterwandern