Herzlichen Glückwunsch, du hast dich entschieden in Brandenburg zu Wandern! Eine gute Wahl. Brandenburg liegt mitten im Herzen Europas, dennoch gehören einige Landstriche zu den am dünnsten besiedelten Gebieten Deutschlands. Das bedeutet einerseits jede Menge Entdeckungspotential aber auch dass nicht an jeder Ecke eine Bushaltestelle und eine Einkehrmöglichkeit auf dich … weiterwandern
Auf dem Waldwichtelpfad unterwegs
Wenn ihr kleine oder mittelgroße Kinder habt und einen Ausflug plant, kennt ihr das Drama. Der Anfahrtsweg sollte nicht zu lang sein, die Laufstrecke nicht zu weit, irgendwelche Highlights für die Jüngsten sollte es geben und ein Spielplatz und Wasser sollten bitte dabei sein. Da habe ich doch das passende … weiterwandern
Märchenwald Dornswalde – ein Wintermärchen
Im Märchenwald Dornswalde findet sich ein Waldstück mit so merkwürdig gewachsenen Krüppelkiefern, dass ich sie euch unbedingt vorstellen möchte. Meine Vorliebe zu Bäumen hat mich auf diese Spur gebracht, denn ich hab da so ein Ding mit Bäumen. Laubbäume vornehmlich. Die schnöde Waldkiefer rangiert im Ranking meiner persönlichen Lieblingsbäume daher … weiterwandern
Wandern in Brandenburg
In Zeiten in denen das Leben allerhand durcheinanderwirft, vor allem Urlaubspläne und anderweitige Freizeitgestaltung ist Wandern in Brandenburg wieder groß in Mode gekommen. Wurde ich sonst mit schiefgelegtem Kopf und mitleidigem Blick bedacht, wenn das Thema auf meine Freizeit kam, so sind die Augen nun ungleich grösser und ich kann … weiterwandern
Döberitzer Heide – Natur aus Menschenhand
Wer hätte das gedacht?! Da leben wilde Tiere in der Döberitzer Heide gleich Tür an Tür mit den Berlinern und Potsdamern. Auf der riesigen Fläche des ehemaligen Truppenübungsplatzes Döberitz ziehen heute Przewalski-Pferde über die sandige Heidelandschaft und Wisente ruhen im Schatten der Bäume. Ich bin nicht das erste Mal hier. … weiterwandern