Wanderjenosse
geführte Wanderung durch BrandenburgWanderjenosse
WanderjenosseWanderjenosse

Kossenblatt: 7 Brücken und 7 Landschaften

Sandra20. August 2020Seenland Oder-Spree, Wandern8 Kommentare

Hand auf das für Brandenburg schlagende Herz: hast Du schon mal was von Kossenblatt gehört? Der Ort mit dem eigenartigen wie einprägsamen Namen ist ein Dorf das kaum jemand kennt, das man auch mit dem Finger auf der Landkarte übersieht. Es hat keinen Bahnhof, die nächste Autobahn ist in zwei … weiterwandern

Schloss Kossenblatt im Dornröschenschlaf

Sandra13. August 2020Seenland Oder-Spree, Wandern2 Kommentare

Wenn man sich mit Preußischer Geschichte und den dazugehörigen Monarchen beschäftigt, kommt man an den vielen Schlössern nicht vorbei, die sich ein jeder von ihnen hat bauen lassen. Sei es weil sich der eigene Architekturgeschmack mit dem des Vorgängers partout nicht deckte oder weil die Größe der vorhandenen Adelssitze dem … weiterwandern

Die Markgrafensteine in den Rauener Bergen

Sandra21. Juni 2019Seenland Oder-Spree, Wandern0 Kommentare

Perspektive Markgrafenstein

Wer die Markgrafensteine sehen will, muss durch die Rauener Berge wandern. Früher, als die Welt noch in Ordnung war, also der Größte noch der Größte war und der Kleine noch der Kleine, da war die Gegend sandig und stellenweise mit Krüppelkiefern bewachsen. Da kletterte man auf die Schöne Aussicht und … weiterwandern

Der Turmwanderweg – doch ein Gebirge in Brandenburg

Sandra5. Oktober 2018Seenland Oder-Spree, Wandern2 Kommentare

ausblick vom Bismarckturm ins Oderbruch

Endlich ist es offiziell! Ich bin nun diplomierter Wanderjenosse. Mein vollmundig vorgebrachtes Statement, das es keine Berge in Brandenburg gibt, muss ich nach dieser Tour revidieren. Schuld ist dieses Mal der Stefan von Wanderbares Brandenburg, der mich auf den Turmwanderweg von Falkenberg nach Bad Freienwalde aufmerksam gemacht hat. Und da … weiterwandern

Beiträge

  • Mit Fagusan durch die Feldmarkhölle
  • Deine Wanderstimme für Brandenburg – Der Paul-Gerhardt-Weg für „Deutschlands Schönster Wanderweg 2024“
  • Der Paul-Gerhardt-Weg
  • 10 Überlebenstipps für deine Wanderung in Brandenburg
  • Auf dem Waldwichtelpfad unterwegs
  • Märchenwald Dornswalde – ein Wintermärchen
  • Wandern in Brandenburg

Kommentare

  • Sandra bei Mit Fagusan durch die Feldmarkhölle
  • Gregor bei Mit Fagusan durch die Feldmarkhölle
  • Sandra bei Mit Fagusan durch die Feldmarkhölle
  • Jens bei Mit Fagusan durch die Feldmarkhölle
  • Sandra bei Der Paul-Gerhardt-Weg

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Wandern
    • Barnimer Land
    • Dahme-Seenland
    • Fläming
    • Havelland
    • Land & Leute
    • Nuthe-Nieplitz
    • Ruppiner Seenland
    • Seenland Oder-Spree
    • Spreewald
    • Uckermark

Archive

Tags

15km-Radius Frühling Geschichte Herbst Kinder Land&Leute Naturdenkmale redaktionell Sommer Wanderzeit im Havelland Werbung Werbung unbeauftragt Winter
FacebookXInstagramPinterest
  • BLOG
  • Geführte Touren
  • Über Wanderjenosse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
POWERED BY Wanderjenosse.de
  • BLOG
  • Geführte Touren
  • Über Wanderjenosse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • BLOG
  • Geführte Touren
  • Über Wanderjenosse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • BLOG
  • Geführte Touren
  • Über Wanderjenosse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung