Nüchtern betrachtet hat die Havel hinter Potdam die Kurve nicht gekriegt. Sie quetscht sich von Norden kommend durchs Caputher Gemünde, – so heißt die Engstelle hier – um dann gleich wieder nach rechts abzubiegen und sich erneut bei Baumgartenbrück durch den schmalen Durchlass zu zwängen. Da kann man schon mal … weiterwandern
Ich flieg auf Stölln – Flugtradition im Havelland
Tief versteckt im Havelland, hinter dem Gollenberg liegt das kleine Stölln. Der Ort wurde erst berühmt, nachdem sich Otto Lilienthal den Hausberg für seine Flugversuche auserwählt hatte und sich von demselbigen 1896 mit seinem Fluggerät zu Tode stürzte. Sein Tod war allerdings nicht das Ausschlaggebende für das heutige Maß an … weiterwandern
Kossenblatt: 7 Brücken und 7 Landschaften
Hand auf das für Brandenburg schlagende Herz: hast Du schon mal was von Kossenblatt gehört? Der Ort mit dem eigenartigen wie einprägsamen Namen ist ein Dorf das kaum jemand kennt, das man auch mit dem Finger auf der Landkarte übersieht. Es hat keinen Bahnhof, die nächste Autobahn ist in zwei … weiterwandern
Schloss Kossenblatt im Dornröschenschlaf
Wenn man sich mit Preußischer Geschichte und den dazugehörigen Monarchen beschäftigt, kommt man an den vielen Schlössern nicht vorbei, die sich ein jeder von ihnen hat bauen lassen. Sei es weil sich der eigene Architekturgeschmack mit dem des Vorgängers partout nicht deckte oder weil die Größe der vorhandenen Adelssitze dem … weiterwandern
Familientag in der Uckermark
Es sind Ferien, das Wetter ist schön, ihr wollt raus ins Grüne – aber kindgerecht soll es sein? Dann kommt hier mein Tipp für einen tollen Familientag mit Kindern in der Uckermark bei dem auch die Erwachsenen mal Durchatmen können. In Angermünde / Uckermark gibt es zwei tolle Ausflugsziele, die … weiterwandern